Hurra, es ist warm draußen, 13°C. Das habe ich genutzt, um unsere Terrasse in Ordnung zu bringen. Ihr glaubt es nicht, aber da stand noch unser Tannenbaum, für den wir den Abholtermin verpasst hatten. Jetzt ist er weg 😉 Und ich sage euch, beim nächsten Mal sind wir schnell genug mit dem Ding, denn ich schneide nicht noch einmal in mühsamer Kleinarbeit alle Zweige ab, damit der Baum handlich in einen Karton passt zum selber weg transportieren…
In den letzten Tagen habe ich viel gestrichen. Es ist noch nicht ganz fertig, daher gibt’s heute noch keine Bilder davon, ich erinnere nur an meine Räumaktion im Haus meines Vaters. Da ist nun einiges zu neuem Leben erwacht und wartet fast nur noch auf seinen Einsatz.
Meine Arbeitsecke wird auch so langsam, irgendwie läuft mir immer die Zeit davon – und ok, ich bin auch ein kleines bißchen unorganisiert 😉
Aber hier schon mal ein Blick durchs Schlüsselloch…
Morgen bekomme ich wieder ganz lieben Besuch und erfahrungsgemäß sprudelt es da nur so vor Kreativität. Ich freu mich schon sehr. Und danach gibt’s auch wieder mehr Bilder. Im Moment sieht es nämlich vorwiegend chaotisch aus im Hause Schmitt. Ich könnte zwar einen schönen Post zum Thema “Herr Schmitt und die twins dekorieren” einstellen, aber das lassen wir lieber. Ich bin nur beruhigt, dass ich in einigen von euren Blogs lese, dass auch bei euch – gerade mit Kindern- ab und zu ein heilloses Durcheinander herrscht.
Ich hoffe, ihr genießt den Tag genau so wie ich und wünsche euch auch – baldiges – schönes Frühlingswetter,
FrauSchmitt
8 Comments
vintagetraeume
24. Februar 2010 at 16:26Ja Hallo Frau Schmitt,
da warte ich aber gespannt auf die Bilder.
Das Lunserle durch`s Schlüsselloch ist ja schon mal ein kleines Zuckerli…
Wir haben den Nachmittag auch genutzt und waren im Garten… Traumwtter, aber wir genießen es dann auch gleich und verstreuen leckeren Grillduft in der Nachbarschaft.
Herzliche Abendgrüße von Antje
Sunday Roses
24. Februar 2010 at 16:55…witzig, ich hab auch gerade meinen Balkon mal ein bisschen in Schuss gebracht. Heute sind hier auch milde 12 Grad und ein bisschen Sonne gewesen. Da passen Tannenzweige und Zapfen so gar nicht mehr ins Bild! Die Töpfe neu zu bepflanzen wäre sicher etwas übermütig….lach…
Im übrigen freu ich mich, dass du dich für meine Verlosung eingetragen hast!
Liebe Grüße
Beate
Neike
24. Februar 2010 at 17:21habe eben erst die Aktualisierung deines postes gehabt….bloeder Blogger……
ein neuer header, schicki schicki
freue ich schon, der fruehling laesst uns jetzt so richtig loslegen !!
Ciao
neike
Alba Linea
24. Februar 2010 at 20:25oh ja, du sprichst mir aus der seele! wer kinder hat braucht seine möbel gar nicht "künstlich" shabby zu machen, das geht ganz von selbst. *lach* wünsch dir vieeeeeel kraft und das alles so schön wird wie du es dir vorstellst. gaaaaanz liebe grüße! ;0)
Schönsinn
25. Februar 2010 at 9:21….der Blick durchs Schlüsselloch sieht aber schon sehr vielversprechend aus 🙂
Wie ich lese warst Du schon richtig fleissig, bei uns im Garten (und leider auch im Haus ähem… und das sogar ohne Kinder) sieht es aus wie nach einem mittelschweren Angriff. Der Schnee ist weg, es liegt überall etwas rum, aber für draussen Aktionen regnet es zu doll…. 🙁
Aber wie heißt es so schön?
Die Hoffnung stirbt zuletzt *lach*
Liebe Grüße,
lena
Villa König
25. Februar 2010 at 19:17Dein Blick durch's Schlüsselloch ist toll, bin gespannt auf mehr Bilder!!!
Hätte auch gerne Frühlingswetter hier, aber wir haben Land unter 🙁
GGLG Yvonne
Killefitt und Kinkerlitzchen
25. Februar 2010 at 19:56Die Arbeitsecke wird bestimmt spitze, da bin ich ganz zuversichtlich ;o).
Viel Spaß beim Werkeln, ich hangele (iih, was ist das denn für ein komisches Wort…) mich auch von Miniprojekt zu Miniprojekt.
Grüßle
Petra
jade
3. März 2010 at 7:37Hab eben sehr geschmunzelt…….wir haben unseren Weihnachtsbaum auch erst am vergangenen Wochenende in kleine Stücke zerlegt ;))….schäm!!!!!!!!!! Aber bei wärmeren Temperaturen macht es auch mehr Spaß, den Garten aufzuräumen und es geht dann ja auch ruck-zuck!!!!!!
Einen wundervollen Frühlingstag und GLG, herzlichst Jade