Seit ich denken kann liebe ich es, Häuser und Wohnungen anderer Menschen zu besuchen, um zu sehen, wie sie leben. Welche Möbel wählen sie aus, wie arrangieren sie die Dinge, die ihnen lieb und wertvoll sind, in den Räumen? Was machen sie mit ihren Wänden, haben sie Tapete oder Putz an der Wand, wie sieht der Boden aus? Und was ist ihnen wichtig? Was macht ihr Zuhause besonders? Willkommen zur neuen Rubrik: Hometour.
Manche Leute haben einfach tolle Ideen beim Einrichten. Heute zeige ich euch, was Freunde von uns aus einem unscheinbaren Reihenendhaus von 1928 gemacht haben.
Im hellen Essbereich dominieren weiß und Holz. Der alte Dielenboden wurde aufgearbeitet, eine Stehpalme im dunklen Rattanübertopf bringt Leben in den Bereich. Der runde antike Beistelltisch fällt neben den modernen Möbeln etwas aus dem Rahmen und ist gerade deshalb der Blickfang im Raum. Bei dieser Aufteilung wirkt der große Heizkörper an der Wand fast wie ein Kunstwerk. Der hellgraue Vorhang an der Wand gibt weitere Struktur und rundet das Gesamtbild ab.
Ich liebe diesen Raum, aber es wird noch besser: Jetzt kommt die Küche! Eine freigelegte Backsteinwand – bis zum Anbau eines weiteren Zimmers an das Haus in den 50er Jahren war dies die Hauswand – ist hier der absolute eyecatcher. Und dann diese Kücheninsel: ich bin sowas von verliebt, das ist doch großartig, oder? Großflächige Schieferfliesen auf dem Boden geben einen weiteren rustikalen Touch.
Ist die alte Holztreppe mit dem geschwungenen Geländer nicht ein Traum? Da reicht der Buddha im Fenstervorsprung als Deko völlig aus.
Das Wohnzimmer, eher klein und minimalistisch eingerichtet, besticht durch die rote Sitzgarnitur aus Leder und durch das große Bild über dem Sofa, das die Farbe rot aufgreift und den Witz und die Ungezwungenheit der Bewohner widerspiegelt.
Im Anbau aus den 50ern findet sich ein modernes kleines Bald mit Regendusche, die hätte ich auch gern.
Und das noch kleinere Gäste WC zeigt einmal mehr, dass solche Räume mitnichten öde und leer sein müssen. Die Deko ist perfekt, oder?
Was mich auch immer sehr interessiert ist, wie Andere den Fernseher in den Wohnraum integrieren. Hier ein ganz lässiges Beispiel. Schlicht und gut: Das Regalsystem, das auch im Essbereich für sich wirkt, fungiert hier als TV Bank und bietet zudem noch viel Platz für Zeitschriften und Filme.
… und dann noch eine alte Weinkiste, dekorativ und praktisch zugleich: in diesem Haus leben Weintrinker und eine alte Weinkiste dient doch wunderbar als Weinschrank. (Die Idee klaue ich mir).
Ich hoffe, euch hat meine erste Hometour gefallen. Bald gibt es mehr in dieser Kategorie zu sehen, denn, ich sagte es schon, oder? Ich liiieebe Hometours.
Welcome to my first hometour on the blog. I’m so excited and happy to start this project, because I love hometours myself and I’m planning to share a few with you here.
The pictures above feature the home of friends of ours here in Düsseldorf. They bought the house a few years ago and made some lovely changes to turn a rather common terraced house into a home. They have managed to restore the old parts of the house, as for example the wooden floor, the stairs and the brick wall in order to combine the soul of the house from 1928 with modern furnishing that displays the owners’ sense of design, functionality and humor.
I’m smitten by the outcome. What about you?
xx, Steph
6 Comments
mel
9. Juni 2017 at 15:16Hi Steph, what a lovely home your friends have! I really like what they did with the shower, open yet enclosed and the dining has such an airy feel to it. Thanks for sharing:) M xx
Stephanie_O
23. August 2017 at 0:59Thank you for your lovely comment, Mel. Glad you like it.
xx, Steph
Aga I Passion shake
28. Juni 2017 at 12:00Great post Steph! I also love the kitchen area and bathrooms! <3
Stephanie_O
23. August 2017 at 1:00Aga, thank you. They are so creative, aren’t they?
xx, Steph
VALERIE / DESIGNSETTER.DE
17. August 2017 at 10:56Hi Stephany, Thanks for sharing. I loved the kitchen area and how the MDF style Book shelf gives a modern look to the dining area. And yes, please continue to make home tours on your blog 🙂
Warmest,
Valerie
Stephanie_O
23. August 2017 at 1:01Thank you for your lovely feedback, Valerie. I will definitely present more hometours on the blog. Glad you like this one.
xx, Steph